Badenerstrasse

Projektentwicklung

Neubau am Zürcher Lochergut

An der Badenerstrasse im pulsierenden Zürcher Kreis 3 entsteht ein nachhaltiges und vielfältiges Bauprojekt, das neue Wohn- und Gewerberäume schafft und dabei einen Beitrag zur Quartierentwicklung leistet.

Im Rahmen eines Projektwettbewerbs wurden acht Architekturbüros eingeladen, ihre Visionen vorzustellen. Das Siegerprojekt «Mensch Meyer» von Studio Trachsler Hoffmann konnte die Jury durch seine gelungene städtebauliche Integration, nachhaltige Bauweise und vielseitige Wohnkonzeption überzeugen.

Ein breiter Mix an Wohnungstypen und -grössen soll vielfältige Lebens- und Wohnformen im Quartier ermöglichen. Zudem wird grosser Wert auf hochwertige Bauweise, die richtige Materialwahl und die Praktikabilität in der täglichen Nutzung gelegt.

Der Freiraum wird durch eine heterogene, kleinteilige städtebauliche Setzung geprägt, die eine angenehme Durchlässigkeit an der Schnittstelle zum Quartier ermöglicht. Die Anordnung der Bauten bietet verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung des Freiraums, wie etwa Baumpflanzungen mit Erdkern, biodiverse Pflanzungen, Fassadenbegrünungen sowie Massnahmen zur Entsiegelung und Versickerung.

Die Nachhaltigkeit wird durch die Integration bestehender Gebäude und innovative Baumaterialien wie Lehmsteinwände und Recyclingbeton unterstützt.

Das Projekt leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung und strebt die Entstehung eines lebendigen Ortes an.

Topik Partner begleitete das Verfahren von der Organisation über die Vorprüfung bis zur Jurierung.

No items found.

Projektdetails

Kund­schaft

Noldin Immobilien AG

Adres­se

Badenerstrasse, 8004 Zürich

Pro­dukt

Wohn- und Gewerbefläche

Grund­stücks­flä­che

1‘069 m2

Zeit­raum

2024

Bauzeit

Ar­chi­tektur

Studio Trachsler Hoffmann

Baumanagement

Land­schafts­ar­chi­tektur

EDER Landschaftsarchitektur

Bildquelle

Linda Suter / Studio Trachsler Hoffmann

Weitere Projekte in diesem Bereich